Auf Weiterbildungsreise ist mir folgendes Gemälde untergekommen:
Was sofort auffällt, ist die Weltkugel im Bild! Sofort hat sich in meinem Kopf das Bild brennender Scheiterhäufen ergeben, Herr Parmigianino! Und das 13 Jahre vor der Veröffentlichung der Revolutionibus Orbium Coelestium! Und das auch knapp 80 Jahre vor Galileis Werk…
Aber so schnell kann man sich täuschen, denn hier handelt es sich ja nur um ein Gemälde der seit Aristoteles bekannten Theorie der Erdkugel im Gegensatz zur flachen Erde! Dies bezweifelt ja noch lange nicht das geozentrische Weltbild…
Allerdings kann hier schon die Andeutung des Verlassens der Erde mithilfe einer Rakete hineininterpretiert werden.
Die Gemäldegallerie der Alten Meister ist also immer eine Reise wert, wenn man Studien betreiben möchte. Alle Engel auf den Gemälden sind übrigens männlich. Woraus ich natürlich keine Rückschlüsse ziehen möchte (obwohl man ja sagt: „Nur Witwer haben Engel als Frauen“).
Link: Madonna della Rosa
Link: Alte Meister